Um es aber zu einem soliden Können und sicheren Spiel zu bringen, ist auf jeden Fall regelmäßiger Unterricht und das Üben zu Hause Voraussetzung.
Das Repertoire und die Spielmöglichkeiten des Klaviers sind enorm. Solistisch, als Begleitinstrument oder als Partner für Kammermusikgruppen in verschiedenen Ensembles oder Bands, ob vom einfachen Lied über das brandneue Popstück und improvisierten Jazz bis hin zu der unerschöpflich großen Auswahl an klassischer Originalliteratur – beim Klavierspiel gibt es keine Eingrenzung an Musiziermöglichkeiten und Stilrichtungen.
Das Klavierspiel fördert die körperliche Koordinationsfähigkeit und stärkt das harmonische Hören. Während des Unterrichts lernt man das Notenlesen im Violin- und Bassschlüssel und bekommt einen Einblick in die Harmonielehre.
Die Unterrichtsliteratur wird individuell auf den einzelnen Schüler abgestimmt.
Musikunterrichtsstudio
 |