Die Querflöte ist ein Holzblasinstrument mit einer, im Unterschied zur Längsflöte seitlich am Rohr angebrachten Anblaskante, das aus der mittelalterlichen Querpfeife beziehungsweise Schwegelpfeife hervorgegangen ist. Um 1750 (gegen Ende des Barock) verdrängte sie die Blockflöte und wurde ein bedeutendes Solo- und Orchesterinstrument. Auch im Jazz und der Rockmusik wird die Querflöte eingesetzt. (wikipedia)
Die Flöte ist eines der ältesten Instrumente, manche Exemplare sind sogar älter als 100.000 Jahre.
Die Querflöte ist ein bezauberndes Instrument, aus dem man beim richtigen Spielen unglaublich märchenhafte Töne entlocken kann.
Nach dem Anschluss der Blockflöte eignet sich die Querflöte hervorragend als Folgeinstrument. |